Tore für die Garage

Bei modernen Garagentoren haben Sie die Wahl unterschiedlicher Materialien, Farben und Öffnungsarten.
Garagentor und Eingangstür
Ein Garagentor passend zu Ihrem Traumhaus © Normstahl

Sectional-Tor

Das Sectional-Tor ist der Klassiker unter den Garagentoren. Die Öffnungsart senkrecht nach oben sorgt für viel Platz in und vor der Garage. Das Sectional-Tor passt in rechteckige, schräge oder Segment- bzw. Rundbogen-Öffnungen. Es verfügt über gute Dämmeigenschaften und ist gut geeignet für eine Sanierung oder Renovierung.

Seiten-Sectional-Tor

Seiten-Sectional-Tore öffnen sich zur Seite. Sie bieten so noch mehr Platz an der Garagendecke. Zusätzlich ist auch ein schnellerer Personen-Zutritt zur Garage möglich, falls man z.B. einmal rasch das Fahrrad holen will.

Roll-Tor

Das Rolltor ist ein Platzwunder, das bei beengten Verhältnissen seine ganze Stärke ausspielt: Man kann direkt vors Tor fahren und genießt viel Platz in und vor der Garage. Auch der Deckenbereich bleibt frei für Lampen etc. Der Antrieb außerhalb der Konsole ist wartungsfreundlich.

Schwing-Tor

Aus einem einzigen Stück gefertigt bietet das Schwing-Tor nicht nur ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern glänzt auch durch minimale Abnützung und sehr gute Dämmeigenschaften. Die einfache, dauerhafte Konstruktion erlaubt viele Motive oder Dekors ohne Durchbrechungen – auch integrierte Glasflächen sind möglich.

Lagerhaus-Fachberater, Standorte und Öffnungszeiten

Hier finden Sie Fachberater fürs Bauen und Sanieren ganz in Ihrer Nähe.

Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.