Brennholz

© Archiv
Mit Holz heizen bedeutet, dass wir unsere Umwelt schonen und fossilie Energieträger wie Öl und Gas einsparen.

Die Verwendung von Holz als Brennstoff trägt dazu bei, die Kohlendioxidbelastung der Atmosphäre (Treibhauseffekt) zu verringern.

Richtiges Trocknen

© Archiv
Verwenden Sie nur naturbelassenes, luftgetrocknetes Holz. Der richtige Trocknungsgrad wird durch gedeckte, luftige Lagerung im Freien nach ca. zwei Jahren erreicht. 12 rm Hartholz oder 16 rm Weichholz entsprechen ca. 2000 lt. Heizöl extraleicht.

Ihr Ansprechpartner

Herr Hönigmann Clemens.jpg
Hönigmann Clemens
Tel.: +43 3457 2208-1031
Mobil: +43 664 8550314
hoenigmann@gleinstaetten.rlh.at