Zusatzwärme mit modernen Kaminöfen
Kaminöfen schaffen behagliche Wärme, wo man sie haben möchte und die Energiekostenrechnung bleibt so niedrig, wie sie sein sollte.
Kaminöfen sorgen für Gemütlichkeit, verbreiten Wärme und Wohlbehagen. Kaminöfen sind schnell und einfach zu montieren und benötigen wenig Platz. Neuartige, verbrauchsarme Kaminöfen weisen durch längeren Gluterhalt und die Verlängerung der Nachlege-Intervalle einen bis zu 50 % niedrigeren Holzverbrauch als ältere, unzeitgemäße Modelle auf.
Aufstellung eines Kaminofens
Die Aufstellung von Kaminöfen ist genehmigungspflichtig. Vor der Aufstellung und Inbetriebnahme eines Kaminofens ist der zuständige Bezirks-Schornsteinfegermeister zu informieren. Ein Kaminofen darf praktisch überall aufgestellt werden, wo ein Schornstein vorhanden ist. An diesem Schornstein darf aber nicht schon eine Öl- oder Gasheizung angeschlossen sein.
Beim Kaminofen mit Türen besteht für die Möbeln keine große Gefahr wegen des Funkenfluges, dennoch sollte ein Mindestabstand von 20 cm eingehalten werden, an der Vorderseite 50 cm. Vorsicht bei Ofentüren: Sie erhitzen sich bis zu 200°. Kinder sollten sich deshalb nicht in unmittelbarer Nähe aufhalten.
Beim Kaminofen mit Türen besteht für die Möbeln keine große Gefahr wegen des Funkenfluges, dennoch sollte ein Mindestabstand von 20 cm eingehalten werden, an der Vorderseite 50 cm. Vorsicht bei Ofentüren: Sie erhitzen sich bis zu 200°. Kinder sollten sich deshalb nicht in unmittelbarer Nähe aufhalten.
Ökologische Pelletsöfen
Holzpelletsheizungen stellen eine sehr umweltfreundliche Heizform dar. Das liegt daran, dass Pellets aus Nebenprodukten der Holzverarbeitungsindustrie (Sägemehl, Holzspäne, unbehandeltes Restholz) hergestellt werden.
Holzpellets für Ihre Zentralheizung können Sie bequem in Ihrem Lagerhaus bestellen.
Holzpellets für Ihre Zentralheizung können Sie bequem in Ihrem Lagerhaus bestellen.
Vorteile einer Pelletsheizung
Pellets haben einen hohen Heizwert und wirken daher sehr effektiv. Zudem verbrennen sie CO2 neutral: Das heißt, dass durch ihre Verbrennung nicht mehr CO2 entsteht, als der Baum, aus dem sie gemacht sind, abbaut. Es handelt sich also um eine sehr umweltfreundliche Lösung. Weil Holz ein nachwachsendes heimisches Naturprodukt ist, werden Pelletheizungen aus öffentlicher Hand finanziell gefördert.
Fragen Sie Ihren Fachberater
In Ihrem Lagerhaus gibt es ein großes Sortiment an Kleinöfen, die für behagliche Wohnqualität und wohlige Wärme sorgen. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.