Innenräume ausbauen
Nicht nur die Innenwände in Trockenbauweise sind schnell aufgestellt, sondern auch der Estrich trocknet - dank moderner Produkte - rasch.
Große Zimmer mit Innenwänden abtrennen
Tragende Wände stabilisieren das Haus ausreichend. Danach kann man die nicht tragenden Innenwände, zur weiteren Abtrennung der geplanten Räume, errichten. Dies geschieht oft in günstiger und schneller Trockenbauweise.
Estrich auftragen
Nur der ordnungsgemäße und vollkommen ebene Bodenaufbau ermöglicht das Aufbringen des Estrichs. Moderne Produkte haben nur mehr kurze Trockenzeiten. Danach kann der Bodenbelag - egal ob Parkett, Laminat oder Fliesen - verlegt werden.
Wände verputzen, ausmalen oder tapezieren
Die in Trocken- oder Nassbauweise errichteten Wände gehören auch mit Innenputz versehen und in den gewünschten Wandfarben ausgemalt oder tapeziert. Eine große Produktauswahl und die besten Tipps bekommen Sie im Lagerhaus bei Ihrem Baufachberater.
Feuchtigkeit aus den Innenräumen holen
Durch den Estrich oder Innenwände in Nassbauweise wird viel Feuchtigkeit ins Haus eingebracht, die man nur durch Bautrocknung (Geräteverleih) in den Griff bekommt. Ob wirklich dicht gebaut wurde, bringt der Blower-Door-Test zu Tage!
Lagerhaus-Fachberater, Standorte und Öffnungszeiten
Hier finden Sie Fachberater fürs Bauen und Sanieren ganz in Ihrer Nähe.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.