Ein guter Grund zu bauen
Das optimale Grundstück finden
Persönliche Vorstellungen und Wünsche spielen bei der Suche nach einem Grundstück eine zentrale Rolle. Nebenbei geht es auch um pragmatische Fragen wie:
- Wie weit ist mein Arbeitsplatz entfernt?
- Wie steht es mit der Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel aus?
- Wo ist die Schule für die Kinder?
- Welche Einkaufsmöglichkeiten gibt es?
Jetzt wird's ernst
Erkundigen Sie sich nach Bauplätzen bei Gemeinden, Maklern, Banken, Verwandten, Kollegen und Bekannten. Bei Gericht erfahren Sie, welche Grundstücke versteigert werden sollen. Regionale Zeitungen zu studieren, kann den entscheidenden Tipp liefern. Bevor Sie mit den ersten Besichtigungen beginnen, sollten Sie für sich festsetzen, wie teuer der Baugrund sein darf.
Wie viel darfs kosten?
Die Eigenschaften des Grundstücks beeinflussen die für das Bauprojekt zu erwartenden Kosten maßgeblich. (z.B.: ein Haus am Hang zu bauen, wird mit Sicherheit teurer sein.) Ist das Grundstück nicht erschlossen oder fehlt eine Zufahrt, dann bedeutet das weitere Belastungen für die Finanzierung! Zusätzlich hat beispielsweise lehmiges oder schotterhaltiges Erdreich Einfluss aufs Bauen.
Lagerhaus-Fachberater, Standorte und Öffnungszeiten
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.