Wasserdichte Kellerfenster beim Neubau

Damit bei hohem Grundwasserstand oder bei Hochwasser kein Wasser in den Keller fließt, sollte man beim Neubau wasserdichte Kellerfenster bzw. Lichtschächte einbauen.

Wasserdichte Zargenfenster beim Neubau

Die Firma MEA hat ein wasserdichtes Kellerfenster "Mealuxit Aqua" mit Verbund-Sicherheitsglas-Scheibe und guten Wärmedämmeigenschaften auf den Markt gebracht. Der Fensterrahmen und die Zargen sind aus glasfaserverstärktem Kunststoff und die Mehrfach-Verriegelungspunkte halten auch großem Wasserdruck stand. Das Fenster lässt sich von innen öffnen, ist wasserdicht bis 80 cm und hochwasserbeständig bis 120 cm über den Fenstersims.

Lichtschächte für höchste Beanspruchung

Lichtschächte von MEA sind druckwasserdicht und werden vor den Fenstern angebracht, damit das Wasser aus dem Erdreich nicht in den Lichtschacht und zum Fenster eindringen kann. Durch die glatte weiße Oberfläche sind sie pflegeleicht und lassen viel Tageslicht in Kellerräume.

Kellerfenster: Festverglast oder ganz normal zu öffnen

In Gegenden, wo regelmäßig mit Hochwasser zu rechnen ist, hat sich der Einbau von festverglasten Kellerfenstern bewährt. Bis zu 1,5 m über den Fenstersims wird bei manchen Herstellern für die Wasserdichte garantiert. Kellerfenster, die sich ganz normal nach innen öffnen lassen, sind in geschlossenem Zustand bis 80 cm über den Fenstersims wasserdicht.

Wann ist ein Fenster wasserdicht bzw. hochwasserbeständig?

Nach den Richtlinien des im Baubereich allgemein anerkannten ift (Institut für Fenstertechnik) aus Rosenheim bedeutet:Wasserdicht: Wenn innerhalb von 24 Stunden kein Wasser eindringen kann. Hochwasserbeständig: Wenn innerhalb von 24 Stunden der Wassereintritt einer bestimmten Menge nicht überschritten wird.

Passende Fenster gibt es im Lagerhaus

Wenn Sie Bauelemente lieber vom Fachmann montieren lassen, sind Sie im Lagerhaus an der richtigen Adresse. Unsere Baufachberater helfen Ihnen gerne weiter. Sollten Leistungen nicht direkt von Ihrem Lagerhaus erbracht werden können, vermitteln wir Ihnen erfahrene Montage-Partner (konzessionierte Handwerksbetrieb) in Ihrer Nähe.

Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.