Beim Sanieren und Bauen den Profis vertrauen

Es gibt viele gute Gründe das Haus vom Dach bis zum Keller zu sanieren.
hauptbild-kampagne-sanieren.jpg
Rechtzeitig planen mit dem Lagerhaus, dann geht sich alles super aus. © Lagerhaus
Durch die richtigen Sanierungsmaßnahmen können Sie Energiekosten einsparen. Jetzt in die Zukunft investieren und das alte Haus sanieren! Planen Sie rechtzeitig voraus mit Ihrem Lagerhaus.
Ein fachgerecht saniertes Haus bietet Ihnen ein deutlich verbessertes Raumklima und reduziert die Energiekosten. Ein Sanierungsprojekt bedeutet allerdings häufig Stress, Hektik und Termindruck. Geben Sie Ihr Sanierungsprojekt in unsere Hände und überlassen Sie alles Weitere den Profis. Unsere Lagerhaus Fachberater beantworten Ihre Fragen individuell und lösungsorientiert. Setzen Sie beim Sanieren auf die Produkte von Wienerberger. Das Porotherm WDF Ziegelsystem eignet sich für die Innen- & Außendämmung. 

Möchten Sie ein persönliches Beratungsgespräch, haben Sie eine bestimmte Frage oder wollen Sie ein Angebot für ein Produkt oder eine Dienstleistung? Ihr Lagerhaus-Fachberater beantwortet Ihre Fragen individuell und lösungsorientiert.

Thermisches Sanieren zahlt sich aus

Der Begriff „Thermische Sanierung“ umfasst Gebäudeteile und -bereiche wie Keller, Fassade, Dach, Fenster, Türen und die Heizungsanlage.  Ziel ist immer, den Transmissionswär­meverlust zu reduzieren. Dieser beschreibt die Wärmeenergie, die aus  beheizten Räumen verloren geht. Je niedriger der Grad des Transmissionswärmeverlustes ist, desto besser ist Ihr Haus gedämmt und desto höher ist Ihre Ersparnis. 

  • Fenster, Türen und Garagentore sanieren oder erneuern verringert den Wärmeverlust um 10 % bis 30 %
  • Boden und Decken dämmen verringert die Heizkosten um bis zu 25 %
  • Ein gut gedämmter Keller spart 10 %
  • Eine effektive Fassadendämmung verringert den Wärmeverlust um bis zu 25 %
  • Eine moderne Wärmedämmung bringt Ihnen nochmals 20 % Ersparnis
  • Mit einer Solaranlage am Dach können Sie die Warmwasserkosten um ganze 80 % reduzieren

Schritt für Schritt zum sanierten Haus

Beim Sanieren gilt: Kümmern Sie sich zuerst um die Außenhülle. Erst dann folgt das Heizsystem. Beginnen Sie mit Fenstern, Eingangstüren und Toren. Hier geht oft die meiste Energie verloren. Anschließend sollten Sie die Fassaden-, Decken- und Kellerdämmung optimieren. Erst wenn diese Maßnahmen durchgeführt wurden, sollten Sie die Heizung in Angriff nehmen. Die notwendige Heizleistung kann so optimal angepasst werden. 

Dach sanieren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, geneigte Dächer zu dämmen. Eine Aufdach- oder Aufsparrendämmung  ist die platzsparendste und effizienteste Dachdämmung. Sie wird unterhalb der Ziegel, aber oberhalb der Dachsparren angebracht. Eine Zwischensparrendämmung wird innen zwischen den Dachsparren angebracht und ist ebenfalls eine raumsparende Möglichkeit. Eine Untersparrendämmung kommt bei großzügigem Raumangebot zur Anwendung. Hierfür wird ein Raster aus Latten angebracht an dem der Dämmstoff in die Zwischenräume geklemmt wird. Mit einer Dämmung der obersten Geschossdecke mit Bodenplatten erreichen Sie ebenso eine Reduzierung des Wärmeverlusts. Im Artikel "Dachboden dämmen und Heizkosten sparen" geben wir Ihnen Tipps für die Dämmung Ihres Dachs. 

Fenster und Eingangstüren sanieren

Die modernste Fassade ist nur halb so viel wert, wenn alte, undichte Fenster und nicht mehr zeitgemäße Türen vor­handen sind. Durch alte Fenster und Türen entstehen Wärmebrücken. Diese wirken sich negativ auf das Gesamtsystem aus. Für eine energieeffiziente Sanierung, sinde moderne Fenster- und Türlösungen unumgänglich. Wichtig dabei ist z.B. das Verschmelzen der Fensterrahmen und Fensterbänke mit der Fassade durch fachgerecht Anschlussfugen innen und außen. Überlassen Sie den Einbau unseren Montageteams. Sie brauchen sich um nichts kümmern. Wie beraten, planen, liefern und montieren. Im Artikel "Wohnqualität mit neuen Fenstern und Türen verbessern" zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei neuenFenstern und Türen achten müssen.

Fassade sanieren

Die Fassade eines Gebäudes hat vielerlei Aufgaben. Jahrzehnte lang muss sie Witterungen wie Regen, Sturm, Kälte, Hitze, Schnee und Hagel standhalten und die Bausubstanz schützen. Eine gute Fassade ist aber nicht nur witterungsresistent, sie hat auch einen niedrigen Wärmedurchgangskoeffizient, kurz U-Wert (max. 0,50W/(m²K)), denn je niedriger der U-Wert (früher K-Wert), desto weniger Wärme geht durch die Gebäudehülle verloren. Des Weiteren muss eine Fassade aber auch  winddicht, schallschützend, pflegeleicht und dampfdiffusionsoffen sowie gegen Temperaturschwankungen gewappnet sein.Eine gute Dämmung des Hauses sorgt für eine angenehme Raumtemperatur und hilft Heizkosten zu sparen. Das einschalige Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ist die häufigste Art, Außenwände von Einfamilienhäusern zu dämmen. In den Artikeln "Dämmstoffe für die Fassade" und "Die Möglichkeiten der Fassadensysteme und Putzarten" erklären wir Ihnen Genaueres rund ums Thema Fassade.

Kellerdecke und Dachboden dämmen

Eine schlecht gedämmte Kellerdecke kann trotz ausreichender Raumtemperatur kalte Füße verursachen. Vermeiden Sie eine unnötige Energieverschwendung. Dichten Sie die Kellerdecke mit speziellen Wärmedämmplatten ab. Auch die Kelleraußenwände können gedämmt und isoliert werden. Dadurch können Sie bis zu 1/10 Ihres Heizenergieverbrauchs einsparen. Auch eine Sanierung des Dachbodens reduziert Energieverluste. Planen Sie beim Ausbau des Dachbodens auch eine Trittschalldämmung des Fußbodens mittel Dämmmatten ein.

Diese Vorteile bietet Ihnen das Lagerhaus

  • Im Lagerhaus finden Sie eine vielfältige Auswahl an hochwertigen und regionalen Qualitätsprodukten.
  • Im Lagerhaus werden Sie persönlich und individuell beraten – und zwar von absoluten Profis. 
  • 100 Jahre Erfahrung und kompetente Fachberater für Ihre Fragen rund ums Hausbauen und Sanieren. Das nimmt Ihnen viel Verantwortung ab und spart Zeit.
  • 250 Baustoff-Standorte in Österreich.
  • Kurze Anfahrtswege, die nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern zudem die Umwelt schonen.
  • Viele Lagerhäuser bieten Ihnen große Fenster- und Türenausstellungen, die es ermöglichen, die Wunschmodelle direkt vor Ort anzusehen.

Nicht alle Gewerke und Dienstleistungen sind an allen Standorten verfügbar. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Ihren Lagerhaus-Fachberater.

Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.