Effektive Bautrocknung
Feuchtigkeit lässt sich mit Bautrocknungsgeräten rasch aus den Räumen bringen.
Bei einer Sanierung oder Renovierung kann es vorkommen, dass die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Eine Bautrocknung soll den relativen Feuchtewert auf höchstens 20 % bringen, damit die Gefahr von Schimmelbildung und Feuchteschäden gebannt ist.
Bautrocknungsgeräte kaufen oder ausleihen
Lufttrockner bzw. Luftentfeuchter bekommen Sie in Ihrem Lagerhaus. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Baufachberater. Oder nutzen Sie den praktischen Geräteverleih, den einige Lagerhäuser anbieten.
Trocknen durch Heizen
Wer es mit der Trocknung nicht so eilig hat, für den gibt es die Möglichkeit des Stoßlüftens und des sofortigen Heizens. Nachteile: Heizkosten, lange Dauer und möglicherweise nicht ausreichende Trocknung.
Lagerhaus-Fachberater, Standorte und Öffnungszeiten
Hier finden Sie Fachberater fürs Bauen und Sanieren ganz in Ihrer Nähe.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.